TV Löhne-Bahnhof | Leichtathletik
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Wettkämpfe
  • Training
  • Infos
  • Archiv
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Instagram
  • Impressum
 

hier findet ihr die Wettkampfergebnisse und Artikel des Jahres 2013

Silversterlauf in Rödinghausen

Zum Jahresabschluss gingen die Löhner Leichtathleten und Leichathletinnen des TV Löhne Bhf. noch einmal an den Start, um die überaus erfolgreiche Saison 2013 ausklingen zu lassen. Wie schon in den letzten Jahren nutzten die Löhner dabei das Angebot des CVJM Rödinghausen als Ausrichter des inzwischen traditionellen Silvesterlaufs.

 

Ergebnissliste

Wettkämpfe und Ergebnisse 2013

Wettkampfergebnisse der Saison 2013

Datum Ort
Wettkampf
Infos Meldeschluss
20.01.2013 Dortmund Westfälische Jugend-Halle (U20, U18) Ergebnisse  
26.01.2013

Bielefeld

Westf. Hallenmeisterschaft (M, F)

Ergebnisse

 
03.02.2013 Dortmund Westdeutsche Hallen (M,F, U20) Ergebnisse  
09.02.2013 Bielefeld SVB Hallenmeeting Ergebnisse  
10.02.2013 Minden Schülerhallensportfest Ergebnisse  
16.02.2013

Bielefeld

OWL Hallenmeisterschaft (U16, U14) Ergebnisse  
17.02.2013 Paderborn OWL Hallenmeisterschaft (M, F, U20, U18) Ergebnisse  
23.02.2013 Bad Oeynhausen OWL Crossmeisterschaft Ergebnisse  
03.03.2013 Paderborn Westfälische Jugend-Halle (U16) Ergebnisse  
07.-09.03.2013 Bad Oeynhausen Stabhochsprungmeeting Ergebnisse  
23.-24.03.2013 Berlin Hallensiebenkampf Ergebnisse  
13.04.2013 Wiblingwerde Westf. Winterwurf Diskus, Speer Ergebnisse
 
20.04.2013 Porta Westfalica Bahneröffnung in Nammen Ergebnisse  
28.04.2013 Detmold / Bielefeld Hermannslauf Ergebnisse  
01.05.2013 Bad Salzuflen Bahneröffnung Ergebnisse  
11.05.2013 Herford Schülercup I Ergebnisse  
11.-12.05.2013 Herford Kreismeisterschaft ab U16 Ergebnisse  
12.05.2013 Porta Westfalica Heinz Culemann Gedächtnissportfest Ergebnisse  

20.05.2013

Bad Oeynhausen Pfingstsportfest TG Werste Ergebnisse  
29.05.-02.06.2013 Löhne 111 Jahre TV Löhne Bahnhof    
02.06.2013 Duisburg Westdeutsche Meisterschaften (M/F, U23)

Ergebnisse

 
08.-09.06.2013 Bad Oeynhausen Westfalen Mehrkampf (M/F, U20, U18) Ergebnisse  
09.06.2013 Gladbeck Westf. Seniorenmeisterschaften Ergebnisse  
15.06.2013 Paderborn OWL Meisterschaft (M/F, U20, U18) Ergebnisse  
16.06.2013 Kreuztal Westf. Jugendmeisterschaft U16 Ergebnisse  
22.-23.06.2013 Recklinghausen Westf. Jugendmeisterschaften (U20, U18) Ergebnisse  
28.06.2013 Minden 1. Abendsportfest Ergebnisse  
29.-30.06.2013 Rheine Westf. Mehrkampf u. Block (U16) Ergebnisse  
05.07.2013 Lemgo Springerabend Ergebnisse  
07.07.2013 Blomberg OWL Meisterschaft (U14, U12) Ergebnisse  
19.07.2013 Minden 2. Abendsportfest Ergebnisse  
09.08.2013 Minden 3. Abendsportfest Ergebnisse  
24.-25.08.2013 Lage Deutsche Mehrkampf (M/F, U23, U20) Ergebnisse  
07.-08.09.2013 Markt Schwaben Deutsche Jugendmeistersch. Block Ergebnisse  
13.09.2013 Herford Kreismeisterschaft Stabhochsprung Ergebnisse  
14.09.2013 Löhne Kreismeisterschaft (U14, U12, U10) Ergebn. KM   3Kampf  
28.09.2013 Löhne Schülercup II (Nachholtermin) Ergebnisse  
03.10.2013 Bielefeld Kreisvergleichswettkampf    
17.11.2013 Herford Kreismeisterschaft Crosslauf abgesagt  
23.11.2013 Bünde Schülercup  III Ergebnisse Gesamt-Wertung
15.12.2013 Paderborn Hallenmeeting Ergebnisse  
31.12.2013 Rödinghausen Silversterlauf Ergebnisse  

Schüler Kreismeisterschaften in Löhne

Nachwuchs zeigt starke Leistungen

 Der Leichtathletik-Nachwuchs überzeugte trotz schlechter Witterung im Löhner Werretalstadion mit starken Leistungen bei den Kreismeisterschaften der Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 13 Jahren. Vor den Wettkämpfen stand für alle Athleten aber erst einmal Einlaufen und Dehnen im Vordergrund. "Dieses Aufwärmprogramm ist besonders bei niedrigen Temperaturen wichtig", berichtet die Trainerin Ulrike Gaus-Rittersberger vom BTW Bünde.

"Bei diesen Kreismeisterschaften geht es für die Aktiven nicht nur um gute Platzierungen, sie können sich auch für den Kreisvergleichswettkampf am 3. Oktober in Bielefeld qualifizieren. Die Jugendwarte werden aufgrund dieser Ergebnislisten und nach dem zweiten Teils des Schülercups am 28. September wieder das Herforder Team zusammenstellen und den Trainern der Kreisvereine bekannt geben", so Dieter Elpel, Vorsitzender des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses, der gleichzeitig auch kommissarischer Kampfrichterwart ist.

Weiterlesen …

Deutsche Meisterschaften im Blockwettkampf

Vivien Gronde bei den Deutschen Meisterschaften im Blockwettkampf ohne Chancen.

Am Wochenende ging die junge Nachwuchsleichtathletin des TV Löhne Bhf bei den Deutschen Meisterschaften in Markt Schwaben an den Start. Dabei war von vorneherein klar, dass Vivi weit von ihrer Bestform entfernt ist. Grund hierfür war die nicht auf diesen Termin ausgelegte Saisonplanung von Trainer und Athletin. Eigentlicher Saisonhöhepunkt sollten die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften zu Ferienbeginn in Lage sein. Aber die Qualifikation hierfür schaffte Vivien bei den Westfalenmeisterschaften nicht. Die Qualifikationsnorm für den Blockwettkampf schaffte Vivien dann mit über 2500 Punkten und dem zwölftbesten Resultat in Deutschland. Nur…   der Ferienaufenthalt in Spanien war zu diesem Zeitpunkt bereits gebucht. Und nach zwei Wochen Spanienurlaub am Ende der Sommersaison ist die Saison eigentlich vorbei. Die lange Reise in Richtung München galt somit als Lohn und Dankeschön vom Trainer an seine Athletin für die lange Sommersaison, in der sich Vivien mehrfach ausgezeichnet hatte und persönliche Bestleistungen am Fließband erzielte.

Weiterlesen …

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften in Lage

André Düsterhöft und Jannik Hartmann bei den Deutschen Meisterschaften im Zehnkampf

Der Trainer stellte auf jeden Fall einen neuen Rekord auf: Karl-Heinz "Kalle" Held brauchte auf dem Rennrad vom Sportzentrum Werreanger in Lage bis zu seinem Haus in Löhne nur 1:05 Stunden. Am Sonntag. Tags zuvor war er mit dem gleichen Gefährt etwa 20 Minuten länger unterwegs. "Am Sonntag musste ich mir den Frust von der Seele fahren. Ich war echt knatschig", sagt Held vom TV Löhne-Bahnhof, bei dem sich etwas Frust über seine Leichtathleten André Düsterhöft und Jannik Hartmann angesammelt hatte. Die waren am vergangenen Samstag und Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf in Lage im Einsatz. Hartmann wurde bei der Jugend U20 im Zehnkampf Elfter und Düsterhöft belegte bei den Junioren U23 den 20. Platz.
Für beide Athleten war mehr drin bei diesen Titelkämpfen. "Du musst in diesem hochklassigen Teilnehmerfeld mit Weltklasse-Athleten vom Kopf her in einem Tunnel sein und nicht auf andere links und rechts achten. Du musst dein Ding machen, dann kannst du auch deine Höchstleistung abrufen", sagt "Kalle" Held. "Das haben Jannik und André aber nicht durchweg geschafft, und deshalb war ich auch frustriert. Denn sie können es besser."

Weiterlesen …

Kristin bei der U23 EM in Tampere auf Platz 4

K ristin erreicht bei der Junioren EM (U23) in Tampere Platz 4 !!!

In der Qualifikation galt es die geforderte Weite von 54 Metern zu erzielen - für Kristin eine lösbare Aufgabe, denn in der Quali gibt es 3 Versuche. 12 Athletinnen kommen dann weiter in Finale. Nach einer spannenden Quali war es geschafft. Kristin geht als 6 Beste ins Finale.

Die ehemalige Löhner Leichtathletin Kristin Pudenz (SC Potsdam) hat den erfolgreichsten Wettkampf ihrer Laufbahn absolviert. Bei den Europameisterschaften der U 23 im finnischen Tampere landete die Diskuswerferin auf Platz vier.
Mit ihrer Weite von 55,31 Metern, geworfen im dritten Versuch, schrammte die 20-Jährige nur knapp an der Bronzemedaille vorbei. „Das war mal wieder spannend“, sagt Vater Rüdiger Pudenz, der den Wettkampf in seinem Haus in Löhne-Mennighüffen per LiveStream im Internet verfolgte.

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seite 1 von 5

TV Löhne-Bahnhof | Leichtathletik
Copyright © 2025 TV Löhne-Bahnhof | Leichtathletik. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.