Jahresarchiv 2021

hier findet ihr die Wettkampfergebnisse und Artikel des Jahres 2021la archiv

Datum Ort Wettkampf Infos Meldeschluss
04.06. - 06.06.2021 Braunschweig DM M/F    
26.06. - 27.06.2021 Koblenz DM U23 Ergebnisse  
02.07. - 04.07.2021 Mönchengladbach NRW Meisterschaften U16, U18, U20 Ergebnisse  
03.07. - 04.07.2021 Bielefeld Summer Athletics Ergebnisse  
03.07. - 04.07.2021 Gütersloh Mehrkampfmeeting Ergebnisse  
18.07.2021 Bochum Meeting Road to Rostok Ergebnisse  
30.07. - 01.08.2021 Rostock DM Jugend U18, U20 Ergebnisse  
07.08.2021 Minden Leichtathletik Meeting Ergebnisse  
20.08. - 22.08.2021 Wesel DM Mehrkampf Ergebnisse  
29.08.2021 Blomberg Sommermeeting LG-Lippe-Süd Ergebnisse  
11.09. - 12.09.2021 Lage Westfalenmeisterschaft U16, U18, U20 Ergebnisse  
 19.09.2021 Löhne Schüler-Mehrkampf + Einzel U16 Ergebnisse  
25. - 26.09.2021 Arnsberg FLVW Mannschaftsendkampf U14, U16, U18 Ergebnisse   |   Teams  
 05.11.2021 Lüchtringen Flutlicht Crosslauf im Solling-Crosspark Ausschreibung  

kpDas U16-Team der LG Bünde-Löhne wird Dritter beim Finale der westfälischen Mannschaftsmeisterschaften in Arnsberg.

Nun ist die Freiluft-Saison der Leichtathleten im Jahr 2021 endgültig beendet. Noch einmal mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen durften die Sportler und Sportlerinnen beim Finale der westfälischen Mannschaftsmeisterschaften von U14 bis U18 in Arnsberg. Mit dabei waren auch Leichtathleten der Startgemeinschaft der LG Bünde-Löhne mit einem U16-Team (14/15 Jahre jung), das sich am Ende mit ihren Trainern über den 3. Platz freuen durften. In die acht Wettkämpfe mit 100 Meter, 80 Meter Hürden, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen, Speerwerfen, 4 mal 100-Meter-Staffel und abschließend über 800 Meter gingen Athleten von sieben Mannschaften an den Start.

weiter lesen ...

kp

Vor allem die weiblichen Aktiven der LG Bünde-Löhne demonstrieren bei Westfalenmeisterschaft ihr großes Leistungspotenzial

Das war es dann für diese Freiluft-Saison in der Leichtathletik. Nur noch die U12 bis U16 dürfen noch einmal ran beim Schüler-Mehrkampf am nächsten Sonntag ab 11 Uhr im Löhner Werretalstadion. Zum Saison-Kehraus der U14 bis U20 demonstrierten die Athleten und Athletinnen von der LG Bünde-Löhne bei den Westfalenmeisterschaften im lippischen Lage noch einmal ihr großes Leistungspotenzial und setzten mit drei Titel-Gewinnen das i-Tüpfelchen auf sehr starke Wettkampf-Monate, mit unter anderem Erfolgen bei den Deutschen Meisterschaften.

weiter lesen ...

kp

Sarina Brockmann und Nina Wältz stellen bei der DM im Mehrkampf viele Bestmarken auf und holen mit Anna Deitert Team-Silber

Nach dem abschließenden 800-Meter-Lauf beim zweitägigen Wettkampf im Siebenkampf der U20 lagen die meisten Leichtathletinnen wie Käfer auf dem Rasen oder der Tartanbahn im RWE-Auestadion in Wesel und pumpten nach Luft.
Zwei anstrengende Sporttage hatten sie gemeistert – und die Athletinnen von der LG Bünde-Löhne freuten sich riesig über die Silbermedaille bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in der Team-Wertung.

weiter lesen ...

kpSarina Brockmann, Nina Wältz und Anna Deitert starten für die LG Bünde-Löhne bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Wesel.

Sie zündeten Anfang Juli beim Mehrkampf-Meeting in Gütersloh ein wahres Feuerwerk an Bestleistungen und belohnten sich am Ende mit der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Wesel. Die stehen nun vom 20. bis 22. August im RWE-Auestadion an. Bei der weiblichen Jugend U20 sind von der LG Bünde-Löhne Sarina Brockmann (5.229 Punkte), Nina Wältz (4.593), Anna Deitert (4.485) im Siebenkampf sowie bei den Männern im Zehnkampf André Düsterhöft (6.589 Punkte) am Start.

weiter lesen ...

kp19-jährige Brockmann wird bei DM U20 unglückliche Vierte über 200 Meter. Nina Wältz wird Neunte im Hochsprung

Das war ganz bitter für die Löhner Leichtathletin Sarina Brockmann. Die 19-jährige verpasste bei den Deutschen Meisterschaften der U20 in Rostock nur um einen Wimpernschlag eine Medaille über die 200-Meter-Sprintdistanz. Sie wurde zeitgleich mit der Dritt platzierten nur Vierte. Und warum gibt es dann kein Edelmetall? In diesem Fall wäre es Bronze gewesen.
Die Löhnerin und Marlene Körner vom SV Halle wurden im Ziel in 24,35 Sekunden gestoppt. Damit steigerte sich Sarina Brockmann gegenüber ihrem Halbfinale (es gab vier mit jeweils acht Starterinnen), den sie in 24,51 Sekunden gewonnen hatte.

weiter lesen ...
Top
Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten.