Dieses Hochsprung-Meeting in Clarholz hat Tradition und einen familiären Charakter. Und erstmals bei der bereits 20. Auflage an der Höhenjagd nahm diesmal auch die Top-Athletin Sarina Brockmann von der LG Bünde-Löhne teil. Ihr Trainer André Düsterhöft hatte sie überredet und auch überzeugt, in Clarholz zu starten. „Sarina hat einen sehr, sehr guten Wettkampf abgeliefert. Ich bin sehr zufrieden“, sagt der Coach. In der vergangenen Woche sei im Training noch etwas umgestellt worden, ist der Anlauf der Löhner Leichtathletin nun etwas länger. „Das muss sich jetzt einspielen. Beim ersten Test hat das schon gut geklappt. Für Sarina sind deutlich höhere Höhen drin.

c

 Wir nehmen in diesem Jahr die 1,80 Meter ins Visier“, sagt der Trainer optimistisch. Im Dezember 2024 ist Sarina Brockmann im Training 1,76 Meter gesprungen, in Clarholz beendete sie den Wettkampf als Sechste mit 1,72 Meter. Sie war bei 1,57 Meter eingestiegen und hatte dann jede Höhe (in fünf Zentimeter Schritten) gleich im ersten Versuch gemeistert. Bei 1,77 Meter scheiterte sie dann knapp.

Siegerin Christina Honsel (Olympia-Sechste von Paris mit 1,95 Meter) gewann das Hochsprung-Meeting mit 1,90 Meter, sie war erst bei 1,72 Meter in den Wettkampf eingestiegen. Für Sarina Brockmann steht nach diesem gelungenen Test intensives Training an, am 25. Januar startet sie bei den Westfalenmeisterschaften über die Hürden und im Weitsprung. Ebenso wie ihre Teamkolleginnen Nina Wältz und Marlena Kahl.