U16-Westfalenmeister im Blockwettkampf Wurf
Wesentlich für diesen überzeugenden Erfolg war dabei vor allem die Leistungsexplosion im Diskuswurf. Hier verbesserte sich Joshua Fadire um fünf Meter auf die nicht für ihn und das Trainerteam nicht für möglich gehaltenen Bestweite von 38,72 Metern. Damit tritt er in die Fußstapfen der Pudenz-Geschwister zur Freude seines Wurftrainers Rüdiger Pudenz. Aber auch im 100 Meterlauf und im Weitsprung fielen die persönlichen Bestmarken. Im Weitsprung mit guten 5,20 Metern und über die 100 Meter mit einer Zeit unter 13 Sekunden (12,99 Sekunden) und das bei nicht gerade optimalen Bedingungen. Seine überragende Form unterstrich Joshua Fadire dann mit sehr guten Leistungen im Kugelstoßen mit 12,15 Metern und einer überzeugenden Hürdenleistung in 12,44 Sekunden.
Durch diese Leistungen unterstrich der Löhner Athlet seine Ambitionen und kann darauf setzen, dass sein Trainerteam mit Rüdiger Pudenz (Kugel/Diskus), Tim Werner (Speer) und "Kalle“ Held (Sprint/Sprung) noch einige Pfeile im Köcher hat, um dann auch bei den Deutschen Meisterschaften nicht nur teilzunehmen sondern auch vorne mit dabei zu sein. „Seine überragende Form ist letztlich auch das Ergebnis eines systematischen Trainingsaufbaus, wobei der Saisonhöhepunkt bei den Ostwestfalenmeisterschaften und dann bei den Deutschen Meisterschaften anzusiedeln ist“, sagt Held. Zurzeit suchen die Verantwortlichen noch nach einer Startgelegenheit im Neunkampf, denn Joshua Fadire gilt auch in den anderen Disziplinen der Leichtathletik als das Talent im TV Löhne-Bahnhof mit der Perspektive, an alte Zehnkampftraditionen anzuknüpfen.