
Eine weitere tolle Leistungsverbesserung konnte Manja Wollner aufweisen. Mit 1,54 Metern im Hochsprung sprang Manje eine neue persönliche Betsleistung. „Die 1,58 waren doch drin“ so die von sich selbst überraschte Mehrkämpferin. Manja geht schon seit Jahren einen kontinuierlichen Weg nach oben. „Da müssen Trainer und Atheltin halt einen langen Atem haben“ so der Trainer. Und Manjas Leistungsentwicklung gibt ihm da halt recht.
Joshua Fadire und Patrick Föhse gingen als jüngste Teilnehmer an den Start. Patrick blieb mit gut 32 Metern mit dem schweren 600 Gramm-Speer etwas unter Niveau, während Joshua mit knapp 36 Metern eine persönliche Bestweite mit dem für ihn eigentlich noch zu schweren Speer erzielte. Eigentlich gehört Joshua (Jahrgang 2001) ja noch der Schülerklasse U14 an, aber auch in der Klasse der älteren U16 kann Joshua schon locker mitmischen. Das stellte er letztlich auch mit Rang zwei im Hochsprung und übersprungenen 1,46 Metern unter Beweis. Hier wächst ein neues Talent heran, das mit Sicherheit an die Erfolge der Generationen Görlich (1979)und auch Duesterhöft (1995) herankommen wird.
Letztlich wurde deutlich, dass auch in Zukunft Löhner Atleten und Athletinnen den Sprung nach oben schaffen werden, zumal sich auch eine neue Trainergeneration in der Person von Steffen Biermann und hoffentlich auch Aleander Sawenko ankündigt.